Presseservice: Informationen für Journalisten

Für Ihre Berichterstattung stellen wir Ihnen verschiedene Medien zur Verfügung:
- Mit unseren Pressemeldungen erhalten Sie stets aktuelle News zu unserer Publikumsmesse HAUS-GARTEN-FREIZEIT
- Auf unserer umfassenden Medienseite finden Sie ausführliche Informationen zu den Themen Haus, Garten und Freizeit, zur HANDWERK live und zum HANDWERKSFORUM OST
- Im Multimedia-Bereich finden Sie Logos, Fotos sowie Hörfunkbeiträge.
Während der Messe steht Ihnen das Pressezentrum mit umfassenden Services zur Seite - vom digitalen Fotoservice über WLAN bis zur gastronomischen Betreuung. Das Presse-Team der HAUS-GARTEN-FREIZEIT unterstützt Sie gern bei Ihrer Berichterstattung und steht Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Pressezentrum und Öffnungzeiten
Während der Messe unterstützt Sie das Pressezentrum im Messehaus mit vielfältigen Services bei Ihrer redaktionellen Arbeit. Sie finden das Pressezentrum im Erdgeschoss des Verwaltungsgebäudes.
Wir bieten Ihnen folgende Dienstleistungen an:
- Akkreditierung
- Pressematerial
- Ausstellerpressefächer
- Garderobe/Gastronomie
- uvm.
Anschrift
Leipziger Messe
Messehaus, Erdgeschoss
Tel.: +49 341 678 60 33
Öffnungszeiten des Pressezentrums
Datum | Uhrzeit |
---|---|
Vortag | geschlossen |
08.02. & 09.02. | von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
10.02. & 11.02. | von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr |
12.02. | von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr |
13.02. & 14.02. | von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr |
15.02. & 16.02. | von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr |
Presserundgang
Am ersten Messesamstag, dem 08.Februar 2025, laden wir Sie im Rahmen des Presserundgangs ein, das Spotlight auf ausgewählte Themen und Stationen zu werfen. Begrüßen werden wir Sie auf der Empore der Messehalle 1 mit dem Blick über die Gartenlandschaften der HAUS-GARTEN-FREIZEIT. Vertreterinnen und Vertreter des Handwerks sprechen in der Messhalle 5 über ihren Messeauftritt. Außerdem geben wir eine Vorschau auf das hochkarätig besetzte HANDWERKSFORUM OST am 12. Februar in der Messehalle 5.
Zu Ihren Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern am 08. Februar 2025 gehören:
Martin Buhl-Wagner
Geschäftsführer der Leipziger Messe GmbH
Peggy Schönbeck
Projektdirektorin der HAUS-GARTEN-FREIZEIT und HANDWERK live
Alexander Fischer
Technischer Ausbilder, STERNAUTO GmbH, Standort Leipzig
Matthias Forßbohm
Präsident Handwerkskammer zu Leipzig
Thomas Keindorf
Präsident der Handwerkskammer zu Halle (Saale)
Ablaufplan
10:45 Uhr
Treff am Presseclub
Begrüßung durch Mark Gärtner I Pressesprecher
11:00 Uhr
Start Presserundgang HAUS-GARTEN-FREIZEIT
seit 1991 eine der größten und erfolgreichsten Publikumsmessen Deutschlands
Statements von:
-Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer
-Peggy Schönbeck, Projektdirektorin
Ort: Halle 1, Empore mit Blick über die Ausstellungsfläche
11:20 Uhr
HANDWERK live seit 1998 eine der führenden Handwerksmessen Deutschlands
Statements von:
-Alexander Fischer, technischer Ausbilder, STERNAUTO GmbH, Standort Leipzig
-Thomas Keindorf, Präsident der Handwerkskammer Halle (Saale)
-Matthias Forßbohm, Präsident der Handwerkskammer zu Leipzig
Ort: an der Themeninsel Mechatronik, Halle 5, Stand D20
Insgesamt gibt es 13 Themeninseln. Sie finden sie HIER im Plan der Halle 5 für weitere Gesprächspartner und Bilder .
11:40 Uhr
Verweis an weitere Gesprächspartner im Rahmen der HAUS-GARTEN-FREIZEIT
-Stadtverband Leipzig der Kleingärtner, Halle 1, Stand F21/G22
-Präsentieren frühlingsfrische Gartenlandschaften und geben Tipps und Tricks für das Gärtnern mit grünem Daumen in ihrem Programm und ihrer Fachberatung
-Marco Mehn, Art for Living GmbH, Halle 3, Stand I18
- Künstler, präsentiert unter anderem die vielgefragte „Big Bang“ – Serie, die dreidimensionale Präsenz und emotionale Tiefe verspricht. Mehns Kunst ist ein exklusives Erlebnis, das bereits zahlreiche prestigeträchtige Locations weltweit schmückt.
-Thomas Marbach, Slow & Sächsisch Landhausküche, Halle 1, Stand H14
-Als Gemeinschaft von verantwortungsvollen Produzenten und Erzeugern aus der Region, Köchen und Lebensmittelhandwerkern versteht sich die Landhausküche als LebensMITTELpunkt.
-Aquadreams / WHIRLPOOL Import GmbH, Halle 3, Stand F24
-Präsentieren die SwimSpa – Technologie, eine Kombination aus Wellness und Fitness. Demonstriert wird sie am 09. und 15. Februar von Olympia-Gewinner und Europameister im Schwimmen, Stev Theloke aus Chemnitz
Sie wollen schon am Tag vor dem Messebeginn einen Blick auf den Messeaufbau werfen?
Vereinbaren Sie einen Termin am 07. Februar 2025 und lassen Sie sich einen Tag vor Messebeginn durch die Hallen führen. Aussteller, die Sie interessieren, fragen wir für Sie für ein Statement an. Für die Details rufen Sie bei unserer Pressestelle durch.
Bitte melden Sie sich für den Presserundgang am 08. Februar 2025 per E-Mail an m.gaertner@leipziger-messe.de . Falls Sie mit dem Auto anreisen, können Sie auf dem Handwerkerhof am Verwaltungsgebäude der Leipziger Messe parken. Teilen Sie uns dafür bitte vorab das Kennzeichen des jeweiligen Fahrzeugs mit.
Eine Akkreditierung vorab ist unter diesem Link möglich.
Ansprechpartner für die Presse
Mark Gärtner
Pressesprecher
Telefon: +49 (0)3 41 / 678 65 33
E-Mail: m.gaertner@leipziger-messe.de
Anfahrt und Parken

Mit diesen Anfahrtsplänen möchten wir Ihnen die Orientierung bei Ihrer Anreise erleichtern. Zudem stellen wir Ihnen die GPS-Koordinaten für unsere Parkplätze zur Verfügung.
GPS-Koordinaten
Pressezufahrt Tor Süd 1: 51°23'39''N / 012°23'52''O