
Das Hybridsystem „VestaTherm“ ist die direkte Kombination eines schweren Speicherofens und einer Luft-Wasser- Wärmepumpe. Die Wärmepumpe stellt die Hauptheizung des Gebäudes dar und funktioniert unabhängig vom Speicherofen. Wärmepumpen kommen bekanntlich bei kalten Außentemperaturen an ihre Grenzen und es wird teuer über die elektrische Heizpatrone geheizt. In den kühleren Monaten bezieht die Hybrid-Wärmepumpe von VestaTherm die Luft nicht von außen sondern direkt aus der Ofenhülle. Bei einer Vorlauftemperatur von 45 °C wird ein COP Wert von 7,2 erreicht. Hinzu kommt, dass das System auch schon mit deutlich geringeren Temperaturen sehr effizient funktioniert und eine Raumüberhitzung verhindert werden kann. Bei wasserführenden Heizeinsätzen kann alternativ geheizt werden, wenn Strom vorhanden ist und alle Pumpen funktionieren. Nicht so bei VestaTherm, hier kann der Speicherofen unabhängig von der Wärmepumpe stromlos betrieben werden.